22.11.2023 | Rheinland-Pfalz
Zur Fortbildung "Genozid und Erinnerungsarbeit in Ruanda als Unterrichtsthema" am 22. November 2023 von 10:00 - 16:00 Uhr laden wir Sie herzlich in die Gedenkstätte KZ Osthofen ein.
Als Referent*innen der Fortbildung begrüßen wir:
Phanuel Sindayihebam, Überlebender des Genozids in SE Naynge
Michael Nieden und Christine Berthold, Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V
Martina Kracht, Gedenkstätte KZ Osthofen
In dieser Fortbildung (Veranstaltungsnummer ILF 23ST010703) wollen wir uns gemeinsam mit Lehrkräften aller Schulformen mit unserem Partnerland Ruanda und dessen Genozid vor 30 Jahren beschäftige.
Wie behandle ich ein solches Thema im Unterricht? Welche Materialien kann ich verwenden?
Auch wollen wir Schulpartnerschaften von Schulen in RLP mit Schulen in Ruanda vorstellen. Gerne würden wir bei Interesse auch neue Partnerschaften beginnen.
Wir stellen das 2021 gestaltete Museum in Nyange und dessen Konzept zur Erinnerungsarbeit mit ruandischen Schülerinnen und Schülern vor.
Besonders spannend ist, dass es die Möglichkeit zum Austausch mit einem Überlebenden des Schulmassakers in Naynge gibt.
Anmeldung und weitere Informationen unter: info@ns-dokuzentrum-rlp.de /06242-910810
Die Teilnahme ist kostenlos