14.03.2025 | Pressespiegel
Als gemeinnütziger Akteur engagiert sich der Partnerschaftsverein Rheinland-Pfalz / Ruanda e.V. für den Austausch zwischen der Zivilgesellschaft beider Regionen und ist sich der langjährigen und tiefgreifenden Bedeutung der Partnerschaft bewusst.
Die jüngsten Gewaltausbrüche im Osten der Demokratischen Republik Kongo in unmittelbarer Nähe zur Grenze Ruandas nehmen wir mit Besorgnis zur Kenntnis. Unser Verein verfolgt jedoch keine politische Agenda, sondern konzentriert sich im Rahmen seines Graswurzelansatzes auf die Förderung des gesellschaftlichen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen den Menschen in Rheinland-Pfalz und Ruanda. Seit mehr als 40 Jahren begleiten und gestalten wir diese Partnerschaft mit dem Ziel, nachhaltige Beziehungen auf Basis von gegenseitigem Respekt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu stärken.
Unser Verein repräsentiert ein breites Spektrum zivilgesellschaftlicher Perspektiven. Innerhalb unseres Netzwerks gibt es auch kritische Stimmen zur aktuellen Situation im Ost-Kongo und zur Rolle unseres Partnerlandes Ruanda. Trotz unterschiedlicher Meinungen herrscht Einigkeit darüber, dass unsere Unterstützung lokaler Initiativen auf Grundlage unseres Wertegerüsts von großer Bedeutung ist. Wir setzen unsere Arbeit fort, in der Hoffnung auf eine baldige Lösung, die langfristige Stabilität und Sicherheit für die Menschen in der gesamten Region gewährleistet.
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Resolution des UN-Sicherheitsrats vom 21. Februar 2025, die alle Parteien dazu aufruft, ohne Vorbedingungen umgehend zu diplomatischen Gesprächen zurückzukehren, um eine dauerhafte und friedliche Lösung zu erreichen.
Gez. Geschäftsführender Vorstand
Leider können wir in Bezug auf die aktuelle Situation im Ost-Kongo/Goma weder Einschätzungen noch Empfehlungen bezüglich einer möglichen Reiseplanung geben. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Für aktuelle Informationen bitten wir Sie, sich auf der Website des Auswärtigen Amts zu informieren.
Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/ruanda-node/ruandasicherheit/212026
Weiterführende Links:
- https://www.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/landesregierung-und-partnerschaftsverein-rheinland-pfalz-ruanda-verurteilen-die-gewalt-im-kongo-und-rufen-zur-friedlichen-konfliktloesung-auf (Pressemitteilung der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz)
- https://www.un.org/depts/german/sr/sr_25/sr2773.pdf (UN Resolution / Deutsch)
- https://news.un.org/en/story/2025/02/1160406 (UN Resolution / Englisch)