Zusammen mit dem Partnerschaftsverein und dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk (ELAN) wurde dieser hochwertige, fair gehandelte Kaffee als neue Möglichkeit entwickelt, die seit 1982 bestehende Länderpartnerschaft in einer direkten Handelspartnerschaft zu konkretisieren. Das Ziel ist es, die Länderpartnerschaft bekannter zu machen und eine Beteiligung und Unterstützung auf einer breiten Basis zu ermöglichen und zu fördern. Der Hochland-Arabica Kaffee stammt von der Kooperative Kopakama, die etwa 800 ruandische Kleinbauern umfasst.
Hervorragende regionale klimatische Bedingungen an den Hängen der Hochgebirgsausläufer auf einer Höhe von 1500 bis 2200 Meter sowie der vulkanische Boden, sorgen für eine langsame Reifung der Kaffeekirschen und somit für einen reichhaltigen Geschmack und ein volles Aroma.
Weitere Informationen zu der Kooperative finden Sie bei el puente.
Der Ruanda Partnerschafts-Kaffee ist in Packungen zu je 250g (gemahlen oder ganze Bohnen) lieferbar. Eine Verpackungseinheit enthält 20 Packungen, Sie können aber auch gerne einzelne Pakete bestellen. Der Verkaufspreis liegt bei 6,50 € pro Beutel. Sie können den Kaffee über die Geschäftsstelle des Partnerschaftsvereins in Mainz käuflich erwerben (Fuststraße 4, 55116 Mainz, E-Mail). Vom Verkaufserlös fließen pro 250 g Päckchen je 1€ in Partnerschaftsprojekte ein. Zu beachten ist, dass dabei Kosten zuzüglich für Verpackung und Versand in Höhe von 3,99 € anfallen.
Der Import des Kaffees erfolgt über ELPUENTE, der Vertrieb über das Regionale Fair-Handelszentrum Rheinland (RFZ Rheinland, Am Tonschuppen 4a, 53347 Alfter-Witterschlick, Tel.: 0228-280 370 92, info@rfz-rheinland.de).
Eine Welt Laden am 50° Breitengrad
Neustr. 49
54516 Wittlich
Tel. 06571 264119
www.weltladen-wittlich.de
Eine Welt Laden Andernach
Hochstr. 37
56626 Andernach
www.eineweltladen-andernach.de
Weltladen Haus Bernadin
Schlossgasse 2
55435 Gau-Algesheim
www.weltladen.de/
gaualgesheim
Weltladen Traben Trarbach
Bahnstr. 39
56841 Traben Trarbach
Tel. 06541/ 815848
Ansprechpartner:
Bärbel Gottke
Weltladen Unterwegs
Christofsstraße 9
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 / 22 69 43
Telefax: +49 6131 / 22 63 44
E-Mail: info(at)weltladenmainz.de
Weltladen der AGF Trier
Pfützenstr. 1
54290 Trier
Tel. 0651 / 9941016
www.agf-trier.de
Weltladen Remagen-Sinzig Marktstr. 25 53424 Remagen Tel.:(02642)-3335 greiner@weltladen-remagen-sinzig.de www.weltladen-remagen-sinzig.de
weitere Informationen finden Sie auf dem aktuellen Flyer zum Partnerschafts Kaffee
Download Flyer PartnerschaftskaffeeDer Ruli-Kaffee ist aus der Zusammenarbeit zwischen der Kaffeemanufaktur Reismühle in der Westpfalz und dem Freundeskreis Krankenhaus Ruanda entstanden. Seit 1989 unterstützt die Initiative "Krankenhaus Ruanda" ein Krankenhaus in Ruli, im Norden Ruandas gelegen, mit Spenden, den Einsatz deutscher Ärzte und einem Patenprogramm. Der Ruli-Kaffee soll einerseits den fairen Handel und damit Bauer in Ruanda unterstützen, sowie das Krankenhaus. Pro verkauftem Kilo Kaffee wird 1€ an das Krankenhaus in Ruli gespendet.
Den Kaffee gibt es in folgenden Größen: 250 g für 6,50€, 500 g für 12,40€ und 1 kg für 24,00€
Zu erwerben ist der Kaffee bei der Kaffeemanufaktur Reismühle (EMAIL), den Edeka-Märkten Decker in Birkenfeld und Hoppenstädten-Weiersbach und bei Rudi Blauth (EMAIL)