Ejo-Connect/Jugend

Ejo-Connect

Ejo-Connect ist ein ruandisch-deutsches Netzwerk junger Menschen, die Freude am (inter-)kulturellen Austausch haben und durch spannende, gemeinsame Projekte und Treffen eine Brücke zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda schlagen. 

Wir bringen unsere Perspektive und unser junges Engagement in die Partnerschaft mit ein. Dafür gibt es eine Gruppe in Ruanda und eine Gruppe in Deutschland, die im regelmäßigen Austausch miteinander stehen.

Unser Ziel ist es, junge Menschen zu vernetzen, interkulturelles Miteinander zu erfahren und die Zukunft der Partnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz durch Ideen und Projekte mitzugestalten.

„Ejo“ wird in Kinyarwanda sowohl für gestern (ejo hashize) also auch für morgen (ejo hazaza) verwendet. Unser Name ist Programm, denn unser Netzwerk besteht aus jungen Menschen, ehemaligen Freiwilligen, Studierenden, FSJ-ler*innen, Schüler*innen, die gestern in Verbindung mit Ruanda standen und den Kontakt auch morgen noch aufrechterhalten wollen. Auch alle anderen Interessierten sind jederzeit bei uns willkommen.

Ejo-Connect  ist eine dynamische Jugendinitiative, die aus der Erkenntnis heraus entstanden ist, dass nachhaltige Partnerschaften zwischen Nationen auf echten zwischenmenschlichen Beziehungen aufbauen müssen. Durch die Schaffung von Räumen, in denen junge Menschen aus beiden Ländern zusammenarbeiten, voneinander lernen und globale Herausforderungen gemeinsam angehen können, leistet Ejo-Connect einen wichtigen Beitrag für die Jugendarbeit der Partnerschaft.

Durch sorgfältig konzipierte Projekte und Aktivitäten entwickeln die Teilnehmer wichtige interkulturelle Kompetenzen und stärken gleichzeitig die besondere Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda. Dabei bauen sie nicht nur Stereotypen ab, sondern erwerben auch die notwendigen Fähigkeiten, um in unserer multikulturellen Welt erfolgreich zu sein - vom Projektmanagement bis zur interkulturellen Kommunikation.

Unser Arbeitsfokus

  • Gemeinsame Aktivitäten (Wanderungen, Besuch von Museen, Besuch von Gedenkstätten)
  • Projekte zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG)
  • Interkulturelle Austauschgruppen
  • Gemeinsame Planungstreffen z.B. halbjährliche Netzwerktreffen in Präsenz und regelmäßige Online-Meetings
  • Vertretung und Stimme der Jugend in der Partnerschaft
  • Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen, z.B. an Schulen zur Vorbereitung auf einen Schüleraustausch nach Ruanda
  • Persönlicher Austausch: Entstehen und Festigen von alten und neuen Freundschaften
  • … und natürlich noch vieles mehr, was nebenher, zwischendurch und im Hintergrund abläuft!


Unsere Aktivitäten

Interkontinentale Besuche in Teams up on SDGs 11 (2-Wege-Begegnung) Ruanda & Deutschland

Kultureller Austausch - Besuche von Museen, Gedenkstätten, etc.

Umweltschutzprojekte - Up-cycling: „Von der Plastikflasche zum Blumentopf“

Organisation von Workshops und Erstellung von Podcasts

Beteiligung am gemeinschaftlichen Engagement - Umuganda (Gemeinschaftsarbeit)

Netzwerktreffen
 

Werde Teil unseres Teams!

Wir heißen auch weiterhin leidenschaftliche junge Ruander*innen und Deutsche willkommen, die ihre Perspektiven teilen, wirkungsvolle Projekte entwickeln und als Weltbürger wachsen wollen. Schafft mit uns sinnvolle Verbindungen, die Grenzen überschreiten.

Nimm bei Interesse gerne an einem unserer nächsten Netzwerktreffen teil oder werde Mitglied im Partnerschaftsverein. Dort besteht die Möglichkeit einer begünstigten Mitgliedschaft (ab 15€/Jahr) für Schüler*innen, Azubis & Studierende.

Bei Fragen und Anmerkungen freuen wir uns jederzeit über eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Instagram.

 


Flyer von Ejo-Connect

Ejo-Connect kurz erklärt

 

Der neue Flyer von Ejo-Connect ist da! Darin erfährst du alles über spannende Austauschprojekte zwischen Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz und Ruanda. Ob Workshops, gemeinsame Treffen oder Freundschaften über Kontinente hinweg – hier wird kultureller Austausch großgeschrieben. Mit Unterstützung des Partnerschaftsvereins kannst du aktiv die Verbindung von gestern und morgen mitgestalten. Neugierig? Den Link zum neuen Flyer findest du Hier

 

 


Jahresberichte von Ejo-connect

Erfahren Sie in unseren Berichten, welche Projekte und Aktivitäten wir im vergangenen Jahr durchgeführt haben


Kontakt

Ejo-Connect Deutschland:

Ihr erreicht uns per E-Mail

Facebook: https://www.facebook.com/ejo.connect

Instagram: @ejoconnect_germany

Ejo-Connect Ruanda:

Ihr erreicht uns per E-Mail

Facebook: https://www.facebook.com/ejo.connect.rwanda/

Instagram: @ejo_connectrwanda

Ejo-connect beim Netzwerktreffen in Mainz